Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die erste Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV - nach §§ 60 - 73b BetrVG) im ehemaligen Grafschafter Klinikum hat es Anfang der 70er Jahre über zwei Wahlperioden (1972 - 1974 und 1974 - 1976) gegeben. Danach nahm das Interesse ab. Erst ab 2001 fanden bis zur Gründung der EUREGIO-KLINIK am 17.07.2007 wieder insgesamt vier Wahlen statt. Somit war die letztgewählte JAV noch über ein Jahr in der neugegründeten EUREGIO-KLINIK tätig.
Im ehemaligen Marienkrankenhaus gab es keine gewählte Vertretung nach §§ 48 - 51 MAVO. In der Krankenpflegeschule wurden Klassensprecher gewählt.
Zu Zeiten, in denen es keine eigenständige Jugend- und Auszubildendenvertretung (nach §§ 60 - 73b BetrVG) oder Sprecherinnen und Sprecher der Jugendlichen und Auszubildenden (nach §§ 48 - 51 MAVO) gab, hat der Betriebsrat oder die Mitarbeitervertretung die Interessen der Gruppe vertreten.
Nach der Zusammenlegung der beiden Häuser wurde auf eine Neuwahl in den einzelnen Gesellschaften verzichtet.
Auf Initiative der Interessenvertretungen wurde am 09.09.2013 die erste gemeinsame JAV für alle Gesellschaften der EUREGIO-KLINIK gewählt.
Die jetzige JAV wurde am 24.11.2016 gewählt. Die Amtszeit endet am 20.11.2018.
Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die JAV sorgt dafür, dass
- die gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen konsequent eingehalten werden (z.B. Jugendarbeitsschutzgesetz, Berufsbildungsgesetz, Tarifvertrag).
- das Interesse der Auszubildenden an einer guten Berufsausbildung und guten Ausbildungsbedingungen gemeinsam mit den Interessenvertretungen durchgesetzt wird.
- Beanstandungen und neue Ideen gegenüber dem Arbeitgeber vorgebracht werden.
Seit Anfang 2015 nimmt die JAV an den 14tägigen gemeinsamen Sitzungen der Interessenvertretungen teil.
Wenn dort über den Personenkreis der Auszubildenden (Azubis unter 26 Jahre) und Jugendlichen (unter 18 Jahre) Beschlüsse gefasst werden, hat die gesamte JAV ein Mitbestimmungsstimmrecht.
Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung:
Julia Buitkamp, Thorben Witteveen, Magdalena Popiela, Imke Klokkers, Swen Witteveen