Ernährungsmedizin
Viele Erkrankungen können durch adäquate Ernährung positiv beeinflusst werden. Das Ernährungsteam diagnostiziert ernährungsbedingte Risiken, berät dementsprechend und leitet ggf. ernährungsmedizinische Therapien ein. Darüber hinaus koordiniert das Team die Zusammenarbeit im klinikinternen Ernährungsmanagement zwischen Stationen, Ärzten und Küche.
Schwerpunkte der stationären Arbeit sind:
Diagnostik, Beratung und Therapie bei
- Mangelernährung
- Adipositas
- spezifischen ernährungsrelevanten Erkrankungen wie z. B. Morbus Crohn, Niereninsuffizienz
- perioperativem Ernährungsmanagement
- künstlicher Ernährung
Im Folgenden finden Sie beispielhaft zum Thema Onkologie unser Screeningmodul, klinikspezifische Empfehlungen zur Symptomkontrolle und Beratung.
- NRS-Bogen
- Tabelle Symptomkontrolle
- Beispielberatung