Therapeutischer Bereich
Im therapeutischen Bereich der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird Ihnen ein großes Spektrum handwerklicher, sportlicher und gestalterisch-kreativer Möglichkeiten geboten. Im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzepts werden alle psychischen Erkrankungen, Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen, dementielle Entwicklungen und Störungen bei Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit mit behandelt. Sie erhalten die Gelegenheit, mit fachlicher Begleitung Ihre eigenen kreativen Potentiale wieder zu entdecken und erkrankungsbedingt verlorengegangene psychische und physische Fähigkeiten wiederzuerlangen.
Das Behandlungsteam setzt sich zusammen aus qualifizierten Ergotherapeuten, Bewegungstherapeuten und Sporttherapeuten.
Behandlungsmöglichkeiten
Ergotherapie, Bewegungstherapie und Sporttherapie haben einen wichtigen Stellenwert bei der Behandlung psychischer Krankheiten. Deshalb werden diese Therapieverfahren individuell für Sie zusammengestellt und das Angebot der jeweiligen Krankheitsschwere angepasst.
Ergotherapeutisches Angebot
In der Ergotherapie steht das kompetenz- und ausdruckszentrierte Arbeiten am eigenen Werkstück im Zentrum des therapeutischen Prozesses.
In der Gruppenergotherapie wird die Selbsterkennung gefördert und verlorengegangene Ressourcen behutsam entdeckt und zurückgewonnen. Durch gruppentherapeutische Prozesse werden soziale Kompetenzen geübt und wenn nötig modifiziert.
Beim kognitiven Training können in schriftlicher und spielerischer Form Probleme in diesem Bereich behandelt werden. Besonderen Einsatz finden dabei auch spezielle PC-Programme, die für das Trainieren von Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, logischem Denken und anderen höhergradigen kognitiven Prozessen ausgelegt sind.
Während der Gestaltungstherapie können mittels bildnerischer Arbeiten die psychischen Innenwelten des Patienten sichtbarer und dadurch einer professionellen therapeutischen Bearbeitung durch verschiedene qualifizierte Berufsgruppen zugänglich gemacht werden.
Bewegungs- und Sporttherapeutische Angebote
Bei den sport- und bewegungstherapeutischen Maßnahmen werden Beweglichkeit, Koordination und Kondition erhalten und verbessert. Durch die körperliche Aktivität gelingt ein verbessertes Wahrnehmen und die Förderung des psychischen Wohlbefindens.
Folgende Angebote bestehen:
- Frühsport
- Unterschiedliche bewegungstherapeutische Einzel- und Gruppenangebote
- Hallensport
- Schwimmen
- Bewegungsbad
- Nordic-Walking
Mit den Möglichkeiten der physiotherapeutischen Behandlung finden im Bedarfsfall körperliche Belange Berücksichtigung.
In der körperbezogenen Therapie werden durch Methoden psychotherapeutischer Arbeit oder durch Entspannungstechniken Möglichkeiten aufgetan, über die Wahrnehmung des eigenen Körpers mehr über sich zu erfahren.
Folgende Angebote bestehen:
- Körpertherapie
- Entspannungstherapie (PMR)
- Therapie in Anlehnung an die konzentrative Bewegungstherapie (KBT)
Kontakt
Telefon: 05921/84-1711
Fax: 05921/84-1715
E-Mail: ergotherapie(at)euregio-klinik.de
Ansprechpartner
Leitung Spezialtherapien: J.-H. Vos
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer Spezialtherapien