Institutsambulanz (PIA)
Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist ein ambulantes Angebot der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der EUREGIO-KLINIK in Nordhorn.
Wir behandeln zeitintensiv und umfassend Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen. Dazu zählen unter anderem Psychosen, bipolare Störungen, affektive und neurotische Störungen (z.B. Depressionen und Ängste), Suchterkrankungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen sowie organisch bedingte Erkrankungen (z.B. Demenzen und andere Gedächtnisstörungen).
Voraussetzungen
In unserer psychiatrischen Institutsambulanz werden auf Überweisung durch niedergelassene Ärzte Menschen behandelt, die
- an einer lang andauernden oder immer wieder auftretenden seelischen Erkrankung leiden,
- die sonst keine ausreichende Unterstützung erfahren oder aufgrund ihrer Erkrankung nicht in Anspruch nehmen können oder
- die in eine akute seelische Krise geraten sind.
Folgende Behandlungsangebote bieten wir in der Institutsambulanz:
- Psychiatrische und psychologische Diagnostik
- Psychotherapie nach verschiedenen Verfahren
- Medikamentöse Behandlung
- Beratung und Unterstützung von Patienten, Bezugspersonen und Angehörigen
- Psychotherapeutische Gruppen
- Entspannungsgruppe
- Ernährungsgruppe
- Beratung in sozialen Angelegenheiten
- Hausbesuche nach Vereinbarung
- Vermittlung von weiterführenden psychosozialen Angeboten
- Notfalldienst
Therapieziele
Ziel der Behandlung ist es, dass erkrankte Menschen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihr Leben wieder besser bewältigen können. Wir bieten Ihnen in der Ambulanz eine individuelle Unterstützung an. Welche Behandlungsangebote wir Ihnen zur Verfügung stellen, planen wir individuell gemeinsam mit Ihnen.
Unser Hauptanliegen besteht darin, einen Klinikaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen und stationär behandelte Patienten nachzubetreuen.
Spezielle Informationen
Bei Aufnahme in der Institutsambulanz werden die Kosten für die Behandlung durch die gesetzlichen Krankenkassen voll übernommen. Wir bitten Sie, zu dem ersten Vorgespräch wie auch zu jedem Quartalsbeginn, eine Überweisung des Haus- oder Facharztes und die Karte Ihrer Krankenkasse mitzubringen.
Medikamente werden wir nur verordnen, wenn uns eine aktuelle Überweisung vorliegt.
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich in dringenden Fällen an den Dienstarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, den Sie unter der Rufnummer 05921 84-0 erreichen können.
Mitarbeiter
Ärztliche Leitung: Dr. med. Ansgar Siegmund
Pflegerische Leitung: Andre Hülsmann
Ärzte: B. Lenz, N. Nuraliyev
Psychologen: M. Schiller
Sozialarbeiterin: K. Lucius
Sekretariat: A. Löbens, J. Benz
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer
PIA
App der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Erreichbar über diesen Link.