Station 51 (Schwerpunkt Sucht)
Die Station 51 ist eine offen geführte Station mit 18 Betten. Das Behandlungskonzept richtet sich schwerpunktmäßig an Patienten mit stoffgebundenen Süchten, also Abhängigkeiten von Alkohol, Medikamenten (z.B. Beruhigungsmittel, Schmerzmittel) und bestimmten illegalen Drogen (z.B. Cannabis).
Ebenso ermöglichen individuelle Therapiepläne die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Psychosen oder akuten seelischen Krisen.
Bei der Behandlung legen wir Wert auf die Integration verschiedener medizinischer Verfahren, wie z.B. soziotherapeutische, psychotherapeutische, pharmakologische und pflegerische Angebote.
Für Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen wird ein 14-tägiges qualifiziertes Entgiftungs- und Motivationsprogramm mit dem Ziel angeboten, durch die Mitnutzung ambulanter sozialer Netzwerke eine längerfristige Abstinenz zu erreichen.
Für Patienten mit anderen psychischen Erkrankungen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der den besonderen Bedürfnissen der jeweiligen Erkrankung angepasst ist.
Unser differenziertes Angebot für Abhängigkeitskranke sieht folgende Behandlungsschritte vor:
- Entgiftungsbehandlung: körperlicher Entzug von Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen
- Motivationsbehandlung: nach dem körperlichen Entzug folgt eine Phase der Neuorientierung für die Betroffenen mit dem Ziel, die Motivation zu einer weiterführenden Behandlung zu fördern
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Sucht der Grafschaft Bentheim stellen sich regelmäßig die verschiedenen Selbsthilfegruppen vor. Die Vorstellungsrunde wird jede Woche von einer anderen Selbsthilfegruppe geleitet und findet mittwochs um 19.00 Uhr (ca. 1 bis 1½ Stunden) in der Klinik statt. Eine vertrauensvolle und vertrauliche Zusammenarbeit mit den Suchtberatern der Fachambulanz Sucht und den Selbsthilfegruppen ist selbstverständlich.
Zudem arbeiten wir mit spezialisierten Kliniken zusammen, in denen die anschließende und längerfristige Entwöhnungsbehandlung erfolgen kann.
Mitarbeiter
Oberärztliche Leitung: Jutta Niemeyer-Wolbert
Stationsleitung Pflege: Andreas Grünke
Sozialarbeiterin: L. Vrielink
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer
Station 51
Hier geht es zum kostenlosen Download der Sucht-App der Euregio-Klinik.