EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
Die Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der EUREGIO-KLINIK und der LernOrt.Gesundheit des Evangelischen Krankenhausvereins stärken ihre bereits gewachsene Zusammenarbeit durch eine neue Kooperationsvereinbarung. Ziel ist die nachhaltige Sicherung und der weitere Ausbau einer qualitativ hochwertigen Pflegeausbildung in der Grafschaft Bentheim. „Mit dieser Vereinbarung schaffen wir ein starkes Fundament für die zukünftige Pflegeausbildung in der Grafschaft Bentheim. Die enge Kooperation der beiden Schulen ermöglicht es uns, Ressourcen optimal zu nutzen, Innovationen gemeinsam voranzutreiben und den Fachkräftenachwuchs gezielt zu fördern. Davon profitieren nicht nur unsere Einrichtungen, sondern vor allem die Pflegequalität in der gesamten Region“, lobt Michael Kamp, Geschäftsführer der EUREGIO-KLINIK, die Zusammenarbeit.
Im Zentrum der Kooperation steht die enge Verzahnung von Theorie und Praxis in der generalistischen Pflegeausbildung gemäß dem, seit 2020 in Kraft getretenen, Pflegeberufegesetz. Als staatlich anerkannte Pflegeschulen in freier Trägerschaft koordinieren beide Einrichtungen gemeinsam die Praxiseinsätze der Auszubildenden und entwickeln die Ausbildungsdokumentation kontinuierlich weiter. Insgesamt stehen 280 Schulplätze im Pflegeausbildungsverbund Grafschaft Bentheim zur Verfügung – eine zentrale Ressource für die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in der Region.
„Unsere Schulen arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich Tür an Tür. Diese enge räumliche Nähe hat bereits zahlreiche Synergien ermöglicht, die wir nun noch systematischer und zukunftsgerichteter nutzen wollen“, sind sich die beiden Schulleitungen Elisabeth Eistrup (Bildungsstätte) und Jan Trautwein (LernOrt.Gesundheit) einig.
Im Rahmen der Vereinbarung stehen zum Beispiel die Entwicklung eines gemeinsamen Ausbildungskurses zum Frühjahr 2027, die Koordination der Bewerbungsverfahren sowie der Ausbau gemeinsamer Weiterbildungsangebote.
Innovative Ansätze zur Gewinnung internationaler Pflegefachkräfte und die einheitliche Planung der Praxiseinsätze sind Beispiele der Vereinbarung. Regelmäßige Treffen der Schulleitungen sowie der Geschäftsführungen sollen sicherstellen, dass strategische Entwicklungen transparent und im gegenseitigen Vertrauen abgestimmt werden. Ein gemeinsames Auftreten in der Öffentlichkeit sowie in regionalen Gremien ist ausdrücklich gewünscht.
„Wir sehen diese Kooperation als wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung der Pflegeausbildung in unserer Region“, erklärt Dirk Wortelen, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhausvereins: „Gemeinsam können wir dem steigenden Fachkräftebedarf besser begegnen und jungen Menschen eine fundierte, moderne Ausbildung mit starken Praxispartnern bieten.“
EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn
info@euregio-klinik.de
T +49 (0) 5921 84-0