Krankenhaussozialdienst
Häufig bedeuten Erkrankungen und Klinikaufenthalt sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen eine kurzzeitige oder dauerhafte Veränderung der Lebenssituation. Der Sozialdienst unterstützt Patienten und Angehörige bei der Bewältigung der aus der Erkrankung resultierenden persönlichen und sozialen Probleme. Neben der Unterstützung bei Krankheitsbewältigung, der psychosozialen Beratung und Begleitung beinhalten die Hilfen u. a.:
- Beratung zu Leistungen der Kranken- und Pflegekasse
- Beratung zu Hilfsmöglichkeiten bei der häuslichen Versorgung und Pflege
- Einschaltung von ambulanten Pflegediensten
- Beschaffung von Hilfsmitteln
- Vermittlung von "Essen auf Rädern" und Hausnotrufsystemen
- Vermittlung bzw. Überleitung in die Kurz-, Langzeit- oder Tagespflege
- Einleitung und Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen
- Vermittlung an andere Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen