Vorbereitung auf die anstehende Operation
Tägliche Spaziergänge können sehr hilfreich sein, Ihren Körper bis zur Operation fit zu halten.
Verzichten Sie in den Tagen vor der Operation bitte auf Tabakkonsum. Dadurch verringert sich das Risiko für Lungenkomplikationen und Wundinfektionen erheblich.
Trinken Sie an den Tagen vor Ihrer Operation keinen Alkohol. Alkohol kann mit verabreichten Medikamenten schwere Nebenwirkungen erzeugen. Falls Sie Hilfe benötigen, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren, geben Sie uns bitte Bescheid.
Im Allgemeinen wird vor einer geplanten Operation eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung empfohlen. Sofern bei Ihnen keine Nierenerkrankung vorliegt, sollten Sie idealerweise eine Eiweißzufuhr von 1,2 bis 1,5 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht anstreben.
Beispiele für eiweißreiche Lebensmittel:
- 100 g Lachs: 20 g Eiweiß
- 100 g Quark: 12 g Eiweiß
- 100 g Putenbrust: 23 g Eiweiß
- 100 g Linsen: 24 g Eiweiß
- 100 g Haferflocken: 14 g Eiweiß
Eine Gewichtsabnahme vor einer geplanten Operation sollte vermieden werden. Im Rahmen der Vorgespräche für Ihre Operation wird die ERAS®-Nurse ein kurzes Ernährungsscreening mit Ihnen gemeinsam durchführen. Sollte es hier Auffälligkeiten geben, wird unser Ernährungsteam vor der Operation mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Vorbereitungen für Ihre Ankunft in Ihrem Zuhause
Bereiten Sie bereits jetzt Ihr Zuhause für Ihre Ankunft nach der Operation vor. Bitte rechnen Sie damit, dass Sie einen kurzen Zeitraum zwischen dem Krankenhausaufenthalt und dem Beginn der Reha zu Hause überbrücken müssen. Sie werden unter Umständen Hilfe von Ihrer Familie oder Freunden für Einkäufe, den Haushalt oder im Bad benötigen. Eine frühzeitige Planung ab sofort wird Ihnen nach der OP sehr helfen. Sie können einen Krankenhausaufenthalt von ca. 5 Tagen nach der Operation einplanen.
Packliste:
- Unterhaltungsmedien, z.B. Bücher, Zeitschriften, Unterhaltungselektronik etc.
- Bequeme Kleidung, z.B. Jogginghose, Bademantel etc.
- Hygieneprodukte, z.B. Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel etc.
- Etwas Kleingeld oder evtl. Kreditkarte, falls Sie unsere Cafeteria besuchen möchten
- Unterarmgehstützen, bzw. Rollator, wenn vorhanden
Bitte lassen Sie Wertgegenstände, Schmuck und zu große Mengen Bargeld zu Hause. Die Klinik übernimmt keine Haftung.
Sprechstunde vor der Operation
Sämtliche Aufklärungs- und Beratungsgespräche werden ca. eine Woche vor Aufnahme erfolgen. Dazugehörig sind Gespräche mit der Anästhesie, der Chirurgie sowie der Apothekerin (siehe Laufzettel).